Internet Auftritt des Feuerwehrvereins Reichenberg e. V.

Autor: Tobias Seidl (Seite 1 von 2)

1. Vorsitzender und Admin der FFW Reichenberg

Trauer

Es war die längste Nacht im Jahr, vom 21. auf den 22. Dezember 2022, es war für dich auch die dunkelste Nacht. In dieser Nacht hast du entschieden dein Licht des Lebens für immer zu erlöschen. Der Morgen danach war für uns, deine Freunde, Kameraden, Kollegen, Weggefährten und deine Angehörigen der dunkelste Morgen, als sich die Nachricht deines Todes verbreitete. Es riss und alle aus dem Alltag hinein in Loch voller Trauer und Fragen. Du hattest deine Gründe und die gilt es zu respektieren und dein Andenken in Ehren zu halten.
Lieber Tim du warst ein Mensch voller Freude voller Hilfsbereitschaft ein Feuerwehrmann durch und durch, ein Reichenberger. Du warst engagiert im Verein und bereits eine feste stütze, ich danke dir hierfür von Herzen. Wir verlieren mit dir einen Freund mit dem wir gern gelacht und gefeiert haben, aber auch diskutiert und gestritten, da man nicht immer einer Meinung sein kann. Dennoch fanden wir immer eine Lösung einen Weg zum Wohle aller. Gern hätten wir noch einige schöne Stunden und Feste zusammen mit dir verbracht, aber leider bleibt uns dies nun verwehrt.
Wenn ihr mich sucht, dann sucht mich in euren Herzen. Habe ich dort eine Bleibe gefunden, lebe ich in euch weiter. Steht in deiner Traueranzeige, du Tim hast einen platz in unseren Herzen, in unserer Mitte. Nun heißt es Abschied nehmen von dir als Person die wir alle schmerzlich vermissen werden. Es wird dauern bis wir es verstehen und begreifen das du Tim nicht mehr da bist. Aber die Gedanken an dich werden immer da sein. Lieber Tim ich danke dir für die gemeinsame Zeit, für deinen Einsatz, für deine Freundschaft.
Ruhe in Frieden.

Tobias

Rückblick und Vorschau in der JHV

Am 2. Oktober fand im Dorfhaus Reichenberg die 142. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Reichenberg e. V. statt. 1. Vorsitzender Tobias Seidl blickte in seinem Bericht auf das abgelaufene Vereinsjahr zurück. Neben dem Weihnachtsrätselweg 2021 und Osterspaß 2022 konnte auch das Sonnwendfeuer endlich wieder entzündet werden. Es war eine klasse Veranstaltung, ganz traditionell mit Bienstandmesse, schönem Wetter und vielen Besuchern, so Seidl. Er danke den fleißigen Helfern, ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich wäre aber genauso auch den Besuchern, die zeigten in Reichenberg wird gern gefeiert. Auch ein Besuch bei der Partnerfeuerwehr Hühnergeschrei in Österreich stand auf dem Programm der Wehr. Kassier Johannes Wolf berichtet von einem stabilen und positivem Kassenstand, welcher sich nach der ausgefallenen Fahnenweihe 2020 wieder erholt. Beim Punkt Ehrungen konnte Vorstand Tobias Seidl die Mitglieder Eichinger Josef, Schmid Anton, Seidl Georg und Wolf Siegfried zu Ehrenmitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Reichenberg ernennen. Seinem Vorgänger Stephan Zettl wurde das goldene Ehrenkreuz der Reichenberger Wehr verliehen. Er dankte ihnen allen für Ihre Dienste rund um das Vereinswesen der Feuerwehr Reichenberg und hofft auch weiterhin auf sie zählen zu können. Für das kommende Vereinsjahr sind am 17.12.2022 eine Weihnachtsfeier, am 26.12.2022 die Christbaumversteigerung sowie am 17. Juni 2023 das Sonnwendfeuer geplant. Der Weihnachtsrätselweg soll ebenfalls wieder stattfinden und die Jahreshauptversammlung 2023 wird wieder am 02. Oktober abgehalten, so der Blick in die Zukunft.

Sonnwendfeuer 2022

Unser Sonnwendfeuer mit Bienstandmesse war ein voller Erfolg und eine super Sache. Danke nochmals an alle Helfer und natürlich an die zahlreichen Besucher aus nah und fern.

Wie freuen uns schon sehr auf eine Wiederholung 2023 vorraussichtlich am 17.6. und wieder mit dabei, die Klingenbrunner Dorfblosn

Fronleichnam

Am Sonntag 19.6. feiert unsere Pfarrei Fronleichnam. Die Kirche beginnt um 9.00 Uhr mit anschließender Prozession durch Riedlhütte. Nach der Prozession läd der Pfarrgemeinderat zu einem Weißwurstfrühstück ein. Treffpunkt 8.30 Uhr vor der Kirche.

Hasenjagd und Maibaum

Die Hasenjagd ist beendet, vielen Dank an die über 80 Teilnehmer fürs Mitmachen. Die Gewinner wurden ausgelost und die Preise demnächst per Post verschickt.

Am 30. April ab 14 Uhr stellt unser Dorfverein den Maibaum auf. Die gesamte Bevölkerung ist hierzu recht herzlich Eingeladen es gibt Kaffee und Kuchen und natürlich auch Brotzeit und Bier wenn der Baum steht.

Sonnwendfeuer

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus.
Am 25.06.2022 feiern wir unser traditionelles Sonnwendfeuer mit Bienstandmesse und allem drum und dran. Als besonders Highlight konnten wir die Klingenbrunner Dorfblosn zu unserem Sonnwendfeuer engagieren. Weitere Infos folgen.

« Ältere Beiträge